Larve
So wie gestern kennt ihr den Marienkäfer sicher alle, aber sein Larvenstadium ist eher unbekannt. Von Ende April bis Anfang Mai legt der Marienkäfer bis zu 400 Eier an Pflanzen nahe geeigneter Nahrung. Nach fünf bis acht Tagen „schlüpfen“ dann die Larven und entwickeln sich je nach Art in 30 bis 60 Tagen zum Marienkäfer. Während ihrer Entwicklung häuten sie sich drei- bis viermal und verpuppen sich am Ende in einer Mumienpuppe, was untypisch für Käfer ist. Nach 6 bis 9 Tagen schlüpft der fertige Käfer. Die Hauptnahrung vieler Marienkäferarten und ihrer Larven sind Blatt- und/oder Schildläuse (bis zu 50 Stück pro Tag).
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK