Ameisen
13.000 Arten dieser Insektenart gibt es, wovon die meisten in den Tropen leben, ca. 200 Arten können wir hier in Europa finden. Alle Arten bilden einen Staat, die Größe reicht von einigen hundert bis zu mehreren Millionen Tieren. Dabei gibt es drei „Kasten“: Arbeiterin, Weibchen (Königin) und Männchen. Nur die Königin und die Männchen bilden Flügel aus, die Männchen sterben nach der Paarung. Die verschiedenen Arten haben vielfältige Lebensweisen, von Jägern über Sammler und Viehzüchter bis hin zu Arten, die Pilze als Nahrungsquelle kultivieren. Die ältesten fossilen Funde werden auf ein Alter von 100 Millionen Jahren datiert.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK