Knoblauchsrauke
Die Knoblauchsrauke gehört zu den Kreuzblütengewächsen und ist in Europa weit verbreitet. Ihr deutscher Name kommt von dem Knoblauchduft, der beim Zerreiben der Blätter entsteht. Dieser ist jedoch wesentlich dezenter als z. B. Beim Bärlauch. Aber wie dieser lässt sich auch die Knoblauchsrauke in der Küche nutzen. Beim Kochen verflüchtigt sich der pfeffrig-knoblauchartige Geschmack, daher sollte sie Speisen im rohen Zustand beigegeben werden.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK