Silberreiher
Es gibt vier Arten des Silberreihers die in weiten Teilen Ost- und Südeuropas, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Asiens und Afrikas verbreitet sind. Bis zu einem Meter groß mit einer Flügelspannweite von bis 170 Zentimeter wird der an Seen und Flüssen lebende Vogel. Er ernährt sich von Insekten, Amphibien, Fische und Mäuse und wird bis zu 1,5 Kilo schwer. Da es sich um einen Teilzieher handelt, kann man in Deutschland besonders im Herbst und Winter Silberreiher beobachtet.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK