Karpfen
Eine der bekanntesten europäischen Fischarten, die schon seit der Antike beliebte Speisefische sind. Sie werden häufig in Fischteichen angezogen und wurden in zahlreichen Ländern weltweit eingeführt. Der Wildbestand gilt dagegen als bedroht. Die Wildform des Karpfens ist lang gestreckt und seitlich wenig abgeflacht mit vollständig beschupptem Körper und wird um die 40cm groß. In Einzelfällen können sie bis 120 cm lang und über 40 Kilogramm schwer werden. Hier zu sehen ist eine der vielen Zuchtformen. Er ernährt sich als Jungtier von Zooplankton, später von verschiedenen Kleinlebewesen wie Insektenlarven, Schnecken und Würmern.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK