Bruchhauser Steine
Die Bruchhauser Steine sind ein Bodendenkmal im Hochsauerlandkreis (NRW), sie befinden sich auf dem Istenberg und bestehen aus vier Hauptfelsen. Die Bruchhauser Steine bestehen aus Porphyr und das Grundgebirge aus weichem Tonschiefer, der sich vor rund 370 Millionen Jahren in der Zeit des Devon aus bildete. Der weiche Tonschiefer wurde im Laufe der Zeit durch Erosion abgetragen und die aus Porphyr bestehenden Felsen blieben stehen.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK