Sanddorn
Fasan(en)beer(e), Haffdorn und Seedorn sind weitere Namen für den Strauch mit den auffälligen Beeren. Diese haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt und werden insbesondere in Nahrungsmitteln und Getränken sowie in Hautpflegeprodukten verarbeitet. Der Sanddorn wächst als sommergrüner Strauch und wird bis zu 6 Meter groß. Die ursprüngliche Heimat des Sanddorns befindet sich in Nepal. Eiszeitliche Verschiebungen führten dann zur weiteren Verbreitung mit dem Schwerpunkt Ost- und Westasien und Europa. Der Sanddorn bevorzugt kalkhaltige Sand- und Kiesböden in sonnigen Lagen in Höhenlagen von der Ebene bis zu 1800 Metern in den Alpen und 5000 Metern in Asien.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK