Schwalbenschwanz
Mit einer Flügelspannweite von bis zu 75 Millimetern ist der Schwalbenschwanz einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums.Er lebt in sonnigem und offenem Gelände, wie z. B. mageren Grünlandbeständen und auf Trockenrasen. In Gärten findet man ihn vor allem, wenn dort Möhren, Dill und Fenchel angebaut wird - die bevorzugten Futterpflanzen der Raupen. Das Verbreitungsgebiet des Schwalbenschwanzes erstreckt sich über große Teile der Nordhalbkugel von Europa bis Asien und Japan.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK