Turmfalke
Er ist der häufigste Falke in Mitteleuropa und vielen bekannt, da er sich auch Städte als Lebensraum erobert hat. Etwa 35 Zentimeter groß und 200 Gramm schwer wird er und ernährt sich überwiegend von Kleinsäugern wie Mäusen. Da diese im Winter nicht immer leicht zu finden sind, ist in den Monaten Januar und Februar eine hohe Sterberate zu verzeichnen, nur 50 Prozent der Jungvögel überleben ihr erstes Lebensjahr. Die ältesten frei lebenden Turmfalken erreichten ein Alter von 18 Jahren.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK