Arnsberger Schlossruine
Neben der auf dem Rüdenberg liegenden „Alten Burg“ ließ Graf Friederich der Streitbare gegen Ende des 11. Jahrhunderts auf dem gegenüberliegenden Adlerberg eine zweite Burg bauen. Aus dieser Burg entwickelte sich nach und nach die Stadt Arnsberg. Erst zum Ende des 16. Jahrhunderts baute man die Burg in ein repräsentatives Schloss um. Dieses wurde aber schon im Siebenjährigen Krieg, im Jahr 1762, durch Kanonenbeschuss zerstört und ist seither eine Ruine. Aus den Steinen des zerstörten Schlosses wurde 1784 ein Zuchthaus erbaut, dieses wurde kurz danach, 1816, Sitz der Bezirksregierung Arnsberg.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK