Rotkehlchen
Häufig sieht man es im Moment - doch nicht nur hier kann man das Rotkehlchen sehen, auch in Nordafrika, Kleinasien und den Mittelmeerinseln ist es zu finden. Es zieht schattige und relativ feuchte Gebiete vor, hier findet es am ehesten seine Nahrung: Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken, aber auch Beeren. Das Rotkehlchen ist ein häufiger Singvogel, sein Bestand wird auf 350 Millionen Individuen geschätzt. Die meisten Vögel erreichen ein Alter von drei bis vier Jahren, das höchste belegte Alter hatte ein Rotkehlchen in Polen, es war 17 Jahre alt.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK