Buchecker
Die Früchte der Rotbuche findet man jetzt allerorts, doch die Früchte bildet eine Buche erst, wenn sie ein Alter zwischen 40 und 80 Jahren erreicht hat. Heute werden sie meist nur noch zum Basteln oder als Deko genutzt, doch früher wurde aus ihnen auch Öl gepresst. Außerdem dienten Sie als Kaffee-Ersatz und zur Mast der Tiere im Wald. Bucheckern sind leicht giftig, durch Rösten werden die Giftstoffe aber abgebaut. Außerdem sorgt es für ein besseres Aroma der Nüsse.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK