scheumedia
Über mich Impressum

Distelfink

Der auch als Stieglitz bekannte Vogel erreicht eine Körperlänge von bis zu 13 und kommt in Eurasien, Mittelsibirien sowie Nordafrika vor. Der Distelfink ernährt sich von Samen verschiedener Stauden, Wiesenpflanzen und Bäumen, in der Brutzeit von März bis Juli stehen auch kleine Insekten auf dem Speiseplan. Offenen, baumreichen Landschaften bis etwa 1300 sind sein bevorzugter Lebensraum, man findet ihn in Streuobstwiesen, Feldgehölzen und Heckenlandschaften, aber auch an Waldrändern und Flussufern.

ZURÜCK WEITER ÜBERBLICK social Media Links Facebook Instagram