Skorpionsfliege
Die Skorpionsfliegen umfassen ca. 100 Arten, davon fünf in Mitteleuropa. sie wird bis zu 18 Millimeter lang und hat ihren Namen vom Genitalsegment des Männchens, am Ende des Hinterleibes und nach oben gekrümmt erinnert es an den Stachel eines Skorpions. Andere tote oder verletzte Insekten sind ihre Hauptnahrung, aber auch Nektar gehört dazu. Zum Teil suchen sie ihre Nahrung auch in Spinnennetzen, durch ein Sekret kleben sie nicht fest, warum die Spinnen sie nicht attackieren weis man nicht.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK