scheumedia
Über mich Impressum

Kleiber

oder auch Spechtmeisen werden um die 14 Zentimeter groß. Der Name Kleiber stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Der Kleiber verklebt die Bruthöhlen anderer Vögel mit Lehm, um sie selbst zu nutzen. Sein Verhalten erinnert aber auch an das von Spechten und Meisen, daher der Name Spechtmeise. Der Kleiber ist flink, lebhaft und klettert ruckartig und geschickt an Stämmen und Zweigen entlang, hier findet er auch seine Nahrung - hauptsächlich Insekten, Insekteneiern und -larven.

ZURÜCK WEITER ÜBERBLICK social Media Links Facebook Instagram