Kohlweißling
Der Kohlweißling erreicht eine Spannweite von bis zu 60 Millimetern und kommt von Nordafrika bis Skandinavien vor. Von Mai bis Juni legen die Weibchen rund 100 Eier an den Blattunterseiten der Wirtspflanzen ab. Hieraus schlüpfen nach ca. 14 Tagen gelblich-grünen und schwarz gefleckten Raupen, welche sich nach drei bis vier Wochen verpuppen und so überwintern.
ZURÜCK
WEITER
ÜBERBLICK