scheumedia
Über mich Impressum

Nadelbäume

Auch Koniferen oder Nadelhölzer kommen fast überall auf der Welt vor. Schwerpunkt sind jedoch die gemäßigte Zone der nördlichen Erdhalbkugel. Häufig bilden sie zur Vermehrung Zapfen aus, woher auch der Name Koniferen rührt, der übersetzt „Zapfenträger“ bedeutet. Der dickste Nadelbaum steht in Mexiko, eine Sumpfzypresse mit einem Durchmesser von 11,42 Metern. Der älteste Baum ist eine 5071 Jahre alte Langlebigen Kiefer.

ZURÜCK WEITER ÜBERBLICK social Media Links Facebook Instagram